Cannabis
bei Arthrose

Leidest du unter Arthrose und hast bisher noch nicht die richtige Behandlung gefunden? Medizinisches Cannabis bei Arthrose könnte die Antwort sein. Erfahre hier, wie sich medizinisches Cannabis bei Arthrose einsetzen lässt.

Die Arthrose ist auch als Osteoarthritis bekannt. Es handelt sich um eine degenerative Gelenkerkrankung, welche durch den Abbau von Knorpel entsteht. Hierdurch reiben die Knochen im Gelenk aufeinander, was zu Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Als die häufigste Form der Arthritis tritt Arthrose hauptsächlich bei älteren Menschen auf.

Leidest du unter diesen Symptomen?
Eine Therapie mit medizinischem
Cannabis ist vielleicht die Lösung für dich.

Symptome der Arthrose

Schmerzen
Schmerzen zählen zu den ersten Symptomen, die auftreten. Während oder nach Bewegung schmerzt das betroffene Gelenk. Ein Knirschen oder Knacken kann bei Bewegung ebenfalls auftreten.
Steifheit
Da das Gleitmittel namens Knorpel aufgebraucht ist, nimmt das Gelenk an Beweglichkeit ab. Die Folge ist Steifheit, insbesondere nach dem Aufwachen morgens oder nach einer Phase der Inaktivität.
Schwellungen
Leichte Schwellungen in und um das betroffene Gelenk herum können auftreten. Diese Schwellungen sind ein Anzeichen dafür, dass du schon eine Zeit lang mit der Arthrose gelebt hast. Jetzt ist spätestens Zeit für einen Arztbesuch!

Wie entsteht Arthrose?

Wie entsteht Arthrose?

Bei einer Arthrose wird der Gelenkknorpel abgebaut. Ursächlich hierfür ist eine Mischung aus mechanischen, biologischen und genetischen Faktoren. Ein hohes Alter erhöht die Prävalenz für Arthrose, ebenso wie genetische Veranlagungen. Übergewicht ist ein beeinflussbarer Aspekt, der die Entstehung von Arthrose begünstigt. Gelenkverletzungen wie Frakturen oder Bänderrisse können ebenfalls das Risiko von Knorpelschäden erhöhen. Als einflussreiche Faktoren zählen zudem berufliche Belastungen oder andere Gelenkerkrankungen wie Gicht oder rheumatoide Arthritis, welche leider auch das Risiko einer Arthrose erhöhen.

Wie hilft medizinisches Cannabis bei Arthrose?

Wie hilft medizinisches Cannabis bei Arthrose?

Bei Arthrose kann ein Cannabis Rezept ausgestellt werden. Leider liegt jedoch nicht allzu viel Forschung zur Wirkweise von Cannabis bei Arthrose vor, dafür sind die wenigen Forschungen vielversprechend. So gibt es etwa eine Studie [1], welche Hinweise aufzeigt, dass medizinisches Cannabis in der Schmerzlinderung und Entzündungshemmung bei Arthrose vorteilhaft sein kann. Vermittelt werden diese Effekte vermutlich durch die Kombination der Cannabinoide THC und CBD. So weist die Studie nach, dass das menschliche Endocannabinoid-System an der Pathophysiologie der Krankheit beteiligt ist, weshalb medizinische Cannabinoide dementsprechend therapeutische Eigenschaften aufweisen können.
Eine weitere Folge dessen ist, dass medizinisches Cannabis bei Patienten der Arthrose auch gegen Schlafstörungen helfen könnte. Menschen, die chronische Schmerzen durch Arthrose erfahren, weisen nicht selten Schlafstörungen auf. Daher kann es sehr vorteilhaft sein, mehrere Symptome mit einem Mittel zu lindern.

Wie wirkt medizinisches Cannabis bei Arthrose?

Wie wirkt medizinisches Cannabis bei Arthrose?

Medizinisches Cannabis wirkt vermutlich über seine beiden aktiven Bestandteile Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). Es gibt bspw. eine Studie [2], welche die Einflüsse der CB2-Rezeptoren auf die Knieschmerzen von Patienten der Arthrose untersucht.

Hierbei hat sich angedeutet, dass CBD bzw. die Aktivierung der CB2-Rezeptoren durch CBD die zentrale Schmerzempfindlichkeit im Knie senken kann. Das geschieht, indem die Reaktion peripherer Immunzellen abgeschwächt wird, was wiederum entzündungshemmende Wirkweisen nach sich ziehen könnte.

Das THC wirkt vermutlich eher schmerzlindernd durch seine typische psychoaktive Wirkung. Diese ist vermutlich dazu imstande, die Schmerzwahrnehmung abzudämpfen, sodass Patienten die Schmerzen nicht mehr derart direkt wahrnehmen. Wir haben einen gesonderten Beitrag dazu verfasst, wie Cannabis gegen Schmerzen wirkt.

Schlussendlich sind es also hauptsächlich schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkweisen, die medizinisches Cannabis bei Arthrose äußert.

Welche Cannabissorte bei Arthrose?

Welche Cannabissorte bei Arthrose?

Das kommt in erster Linie auf deine Bedürfnisse sowie auf deine Reaktion auf einzelne Cannabissorten an. Cannabissorten unterscheiden sich hauptsächlich durch ihre Profile an Cannabinoiden und Terpenen. Daher wirst du mit einem Arzt, der Cannabis verschreibt, herausarbeiten, welches Profil an Cannabinoiden und Terpenen dir am besten hilft. Anschließend stehen dir eine Bandbreite ähnlicher Cannabissorten zur Verfügung, damit du für jede Situation die richtige Medizin hast. Das schlussendliche Ziel ist, durch Cannabis bei Arthrose Schmerzen zu lindern.

Wir empfehlen, ebenso wie zahlreiche Ärzte, Cannabissorten mit ähnlichen Anteilen CBD und THC bei Arthrose.

Die Cannabissorte Re Cannabis 9,5 / 10,2 (Midnight) erfüllt etwa bestens diese Kriterien. Canopy HSK 8/7 (CBD Skunk Haze) ist ebenfalls ein beliebter Vertreter. Einen höheren allgemeinen Wirkstoffgehalt beweist die Sorte Drapalin 10 / 11 Batha Balanced. Wie bereits erwähnt, sollte die Auswahl der richtigen Cannabissorte in Absprache mit deinem Arzt erfolgen.

Eine Behandlung mit medizinischem Cannabis kann helfen, Schmerzen zu lindern und die empfundene Lebensqualität deutlich zu verbessern.
Müdigkeit
Einige CBD-reiche Cannabissorten können helfen, die bei MS-Patienten häufig auftretende Müdigkeit besser zu kontrollieren.
Schmerztherapie
Medizinisches Cannabis kann helfen, chronische Schmerzen, die bei Multiple Sklerose häufig auftreten, zu lindern.
Reduzierte Spastizität
Medizinisches Cannabis kann helfen, Muskelsteifheit oder -krämpfe, häufige Symptome bei MS, zu behandeln.

Wie es funktioniert

Kostenlose Online-Beurteilung

Beantworte einen kurzen medizinischen Fragebogen zu deinen Symptome und Gesundheit.

Wähle eine Konsultationsmethode

Basierend auf deiner individuellen gesundheitlichen Auswertung bieten wir dir unterschiedliche Konsultationsmethoden an.

Lerne deinen Arzt kennen

Beratung mit dem Arzt über die mögliche Cannabisbehandlung

Bestellung abschließen

Wähle die vom Arzt empfohlene Cannabisbehandlung und entscheide dich für die Abholung in der Apotheke oder Lieferung per Post.

Medikamente schnell und sicher erhalten

Sobald dein Rezept vom Apotheker geprüft wurde, wird deine Cannabisbehandlung zu dir nach Hause geliefert, oder du kannst sie in einer Apotheke abholen.

Cannabis bei Arthrose: Häufig gestellte Fragen

Wir launchen bald

Cannabisplatz arbeitet daran, dass wir dir an dieser Stelle in wenigen Wochen unser gesamtes Angebot vorstellen können. Wir freuen uns auf künftige Patienten, aber auch über Ärzte und Apotheken, die an einer Partnerschaft mit uns interessiert sind.

Kontaktiere unser Team. Wir setzen uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung.