Medizinisches Cannabis wird in unterschiedlichen Bereichen angewendet.
Lass dir von unseren Ärzten einen Behandlungsplan erstellen oder löse dein bereits bestehendes Rezept für medizinisches Cannabis ein - in ganz Deutschland!
Cannabis ist in Deutschland für den privaten Konsum zwar verboten, medizinisches Cannabis ist jedoch für bestimmte Therapien legal. Ein entsprechendes Gesetz wurde 2017 verabschiedet und erlaubt es heute Patienten mit bestimmten Erkrankungen wie Multipler Sklerose, chronischen Schmerzen oder Übelkeit nach einer Chemotherapie, medizinisches Cannabis zu erhalten.
In Deutschland dürfen nur zugelassene Apotheken medizinisches Cannabis an Patienten mit einer gültigen ärztlichen Rezept verkaufen. CannabisPlatz arbeitet nur mit solchen zugelassenen Apotheken, die medizinisches Cannabis von lizensierten Großhändlern beziehen, welche Cannabis zu medizinischen Zwecken einführen, herstellen oder vertreiben dürfen.
Nach der Auswertung deines medizinischen Fragebogens bieten wir dir eine mögliche Konsultationsmethode an. Danach kannst du mit der Konsultation des Arztes fortfahren, der beurteilen und entscheiden wird, ob medizinisches Cannabis für dich geeignet ist.
Derzeit bietet CannbisPlatz Privatbehandlungen an, was bedeutet, dass gesetzlich Versicherte die Kosten für die Behandlung alleine tragen müssen. Bei privat Versicherten besteht die Möglichkeit, dass die private Krankenkasse die Kosten ganz oder teilweise übernimmt. Beteiligt sich deine Krankenkasse die Kosten nicht, trägst du die Behandlungskosten allein.
CannabisPlatz arbeitet mit zahlreichen Straßen- und Versandapotheken zusammen. Du kannst wählen, ob du dein Medikament in einer Straßenapotheke in deiner Nähe abholen oder per Versandhandel (Express- oder Standardlieferung) bestellen möchtest.